Industrie Absaugung
Das gilt es zu beachten

In der industriellen Fertigung, von der Metall- und Holzbearbeitung über die Chemie- und Kunststoffindustrie bis hin zur Lebensmittelproduktion, entstehen an unzähligen Prozessschritten Stäube, Rauche, Dämpfe, Gase und Nebel. Diese luftgetragenen Schadstoffe stellen ohne eine wirksame und professionell geplante Absaugung ein erhebliches Risiko für die Gesundheit der Mitarbeitenden, die Sicherheit der Anlagen und die Qualität der Produkte dar.

Warum ist eine Industrie Absaugung unverzichtbar?

Die Gefahren durch unkontrollierte Emissionen in der Industrie sind vielfältig. An erster Stelle steht der Schutz der Mitarbeitenden. Das dauerhafte Einatmen von Feinstäuben, Schweißrauch oder chemischen Dämpfen kann zu schweren chronischen Atemwegserkrankungen, Allergien oder Asthma führen.

Ein weiterer kritischer Punkt ist die Anlagen- und Betriebssicherheit. Viele organische und metallische Stäube sind brennbar und können in Verbindung mit Luft hochentzündliche Gemische bilden. Eine unzureichende Absaugung erhöht somit das Risiko verheerender Staubexplosionen und Brände. Zudem beeinträchtigen Ablagerungen von Stäuben und korrosiven Dämpfen die Funktion von Maschinen und empfindlichen elektronischen Bauteilen, was zu teuren Produktionsausfällen und erhöhtem Wartungsaufwand führt. 

Nicht zuletzt leidet die Produktqualität, wenn sich Partikel auf Werkstücken ablagern und nachfolgende Prozesse wie Lackieren, Beschichten oder Kleben stören.

Warum die Punktabsaugung die ideale Lösung ist

Die effizienteste Lösung der industriellen Luftreinhaltung ist die Erfassung der Schadstoffe direkt an ihrer Entstehungs- oder Freisetzungsstelle. Diese sogenannte Punktabsaugung verhindert, dass sich Stäube oder Dämpfe überhaupt im Arbeitsbereich ausbreiten können.

Eine allgemeine Hallenlüftung kann eine gezielte Absaugung an der Quelle nicht ersetzen. Sie dient lediglich der unterstützenden Belüftung und ist zur Einhaltung von Arbeitsplatzgrenzwerten bei weitem nicht so wirksam.

Wie funktioniert eine Absauganlage?

Industrielle Absauganlagen sind komplexe Systeme, bestehen aber meist aus vier Hauptkomponenten:

Erfassungselement: Eine Haube, ein Absaugarm, ein Absaugtisch oder eine direkte Anbindung an eine Maschine erfasst die verunreinigte Luft.

Rohrleitungssystem: Angeschlossene Rohre transportieren die erfasste Luft sicher zur zentralen Filteranlage.

Filtereinheit: Hier findet die eigentliche Reinigung statt. Je nach Schadstoff kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz: Vorabscheider für grobe Partikel, Hauptfilter für Feinstäube und Rauche sowie Spezialfilter (z. B. Aktivkohle) zur Abscheidung von Gasen und Gerüchen.

Ventilator: Das Gebläse erzeugt den nötigen Unterdruck, um die Luft durch das gesamte System zu transportieren.

Die gereinigte Luft wird anschließend entweder ins Freie geleitet oder kann, sofern gesetzlich zulässig und prozesstechnisch sinnvoll, zur Wärmerückgewinnung in die Halle zurückgeführt werden.

Gesetzliche Vorgaben
und Arbeitsschutz

Der Schutz der Mitarbeitenden vor Gefahrstoffen ist in Deutschland streng geregelt. Die zentrale Vorschrift ist die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), die Arbeitgeber dazu verpflichtet, Schadstoffe an der Quelle zu erfassen und die Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) gemäß TRGS 900 einzuhalten. Bei brennbaren Stäuben und Dämpfen greift zudem die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) mit den Anforderungen an den Explosionsschutz (ATEX). Absauganlagen müssen in diesen Fällen so konstruiert sein, dass sie Zündquellen vermeiden und den Folgen einer Explosion standhalten. Ergänzende Regeln, wie die DGUV Regel 109-002, geben praktische Hinweise zur Planung und zum Betrieb lufttechnischer Anlagen.

Welche Absauglösungen gibt es?

Die passende Absauglösung hängt stark von der Produktionsumgebung und dem Prozess ab:

  • Zentrale Absauganlagen: Dies sind die leistungsstärksten Systeme, die über ein fest installiertes Rohrleitungsnetz eine Vielzahl von Maschinen und Arbeitsplätzen in einer großen Produktionshalle versorgen. Sie sind ideal für den Dauerbetrieb und hohe Schadstoffmengen.

  • Mobile Absauggeräte: Für wechselnde Einsatzorte, Montagearbeiten oder einzelne Maschinen bieten mobile Entstauber und Absauggeräte maximale Flexibilität.

  • Punktabsaugungen mit Absaugarmen: Die klassische Lösung für manuelle Tätigkeiten wie Schweißen, Schleifen oder Kleben an Einzelarbeitsplätzen.

  • Absaugtische und –wände: Ideal für Prozesse wie Schleifen, Entgraten oder Schweißen, bei denen der Schadstoff großflächig erfasst werden muss und sich nach unten oder hinten bewegt.

Vorteile
einer effektiven Industrie Absaugung

Gesundheitsschutz

Zuverlässiger Schutz der Belegschaft vor akuten und chronischen Erkrankungen und Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht.

Produktivität und Anlagensicherheit

Reduzierung von krankheitsbedingten Ausfällen und Minimierung von Maschinenstillständen durch Staubablagerungen und Korrosion.

Qualitätssicherung:

Saubere Produkte und Oberflächen ermöglichen reibungslose Folgeprozesse und steigern die Endqualität.

Gesetzeskonformität:

Nachweisliche Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Grenzwerte, was vor Bußgeldern und Betriebsschließungen schützt.

Image und Nachhaltigkeit

Ein sauberer und sicherer Arbeitsplatz stärkt das Ansehen als attraktiver Arbeitgeber.

Auswahl
der richtigen Absauganlage

Die Konzeption einer Industrie-Absauganlage erfordert eine sorgfältige Analyse. Folgende Faktoren sind entscheidend:

Handelt es sich um Staub, Rauch, Späne oder Gase? Ist das Material klebrig, abrasiv, toxisch oder brennbar (explosionsfähig)? 

An wie vielen Stellen entstehen Emissionen? Erfolgt die Freisetzung kontinuierlich oder nur zeitweise? 

Wie sind die Maschinen angeordnet und wie viel Platz steht für die Anlage und das Rohrleitungssystem zur Verfügung? 

Ist eine zentrale Anlage für den 24/7-Betrieb nötig oder reichen flexible Einzellösungen für den Ein-Schicht-Betrieb? 

FlensTech
Ihr Partner für saubere Luft beim Schleifen

Wo geschliffen wird, entsteht Staub – und wo Staub entsteht, liefert FlensTech die passende Lösung. Ob mobiler Absauger, Absaugtisch oder zentrale Anlage für Ihre Produktion: Wir liefern betriebsfertige Systeme, die Ihren Arbeitsplatz sauber, sicher und regelkonform halten. Unsere Filtersysteme erfassen selbst feinste Partikel zuverlässig – damit Sie sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.

ZUM ONLINESHOP