PLA – Polyactide
PLA ist eines der beliebtesten Materialien im FDM 3D Druck. Es ist einfach in der Handhabung, hat geringe Ansprüche an den Druckprozess und besitzt eine hohe Maßgenauigkeit. Zudem zählt es zu den günstigen Materialen der Additiven Fertigung. Hergestellt wird PLA aus Milchsäuremolekülen, die aus Zucker gewonnen werden. Wird es nach der Verwendung industriellen Kompostieranlagen zugeführt, kann es dort biologisch abgebaut werden.
Diese Umstände verleihen dem Material das Prädikat als Biokunststoff bezeichnet zu werden. Aufgrund seiner Eigenschaften kann PLA äußerst vielseitig eingesetzt werden. Es eignet sich für die Herstellung von Gehäusen, Gewinden und passgenauen Formteilen, sowie für Figuren, Armbänder oder Dekorationen. Es ist daher sehr beliebt, die auf dem Computer designten Modelle erstmals in den Händen zu halten.
Pros
-
kostengünstig
-
sehr gute Maßgenauigkeit
-
erhöhte Festigkeit
-
einfach zu drucken
Cons
-
geringe Hitzebeständigkeit
-
nicht Witterungsbeständig
-
spröde
Die Filamente sind in den gängigen Stärken von 1,75 mm und 3,00 mm und in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich. In der Regel wird das Material auf einer 1 kg Spule geliefert. Andere Größen wie 3,5 kg sind auf Anfrage auch lieferbar.